Kinderkrippe Krabbelmäuse
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser besonderes Krippenangebot interessieren. Der Übergang in die Krippe ist für Kinder und Eltern eine besondere und wichtige Zeit, die behutsame Begleitung erfordert. Wir unterstützen und begleiten Sie als Eltern mit Ihrem Kind in diesem Prozess und gestalten ihn gemeinsam mit Ihnen.
Das bieten wir Ihnen und Ihrem Kind
In dem eigenständig geführten Krippenbereich mit großzügigem Spiel- und Gartengelände erfahren Ihre Kleinen liebevollen Schutz und sichere Geborgenheit. Bei vielfältigen, abwechslungsreichen Lernangeboten und Anregungen bleibt doch die Grundstruktur jeden Tages gleich und wird über einen angemessenen Wechsel von Ruhe- und Bewegungsphasen zum beruhigenden Ritual.
Bei uns erfährt Ihr Kind
- eine vertrauensvolle und positive Atmosphäre
- qualifiziertes Fachpersonal und verlässliche Bezugspersonen
- kindgemäße räumliche Ausstattung
- kindgerechtes und ausgewogenes Mittagessen
- Berücksichtigung besonderer Bedürfnisse
- Entspannung im eigenen Schlaf- und Ruheraum
Sie sind herzlich willkommen!
Mit Ihnen als Eltern arbeiten wir partnerschaftlich zusammen. Sie werden stets über Ihr Kind, die Tagesabläufe und besondere Ereignisse informiert. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, am Alltag der Krippe teilzunehmen (Eingewöhnungszeit, Feste und Feiern, Entwicklungsdokumentation etc.). Ihr Kind profitiert, wenn Sie sich aktiv am Erziehungsprozess beteiligen.
Pädagogik
Unser Ziel ist es, die Interessen der Kinder zu entdecken, um ihnen einen passenden Rahmen anbieten zu können. Wir fördern neues Interesse durch Mit-Tun, durch Mit-Entdecken, durch Mit-Experimentieren und durch Mit-Spielen, dennoch ermutigen wir die Kinder nach eigenen Lösungen zu suchen und finden. Kinder brauchen Zeit für sich, damit sie sich ohne Erwartungsdruck entfalten, eigene Ideen entwickeln können und somit ein Gefühl der Selbstbestimmung erlangen.
Das Kind – eine eigene Persönlichkeit
Wir legen Wert darauf, dass Kind als eine eigenständige Person zu betrachten und respektvoll und behutsam mit ihm umzugehen. Auch kleine Kinder setzen sich bereits mit ihrer Umwelt auseinander und bestimmen ihre Entwicklung mit. Von daher ist es uns sehr wichtig eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufzubauen, und durch aktive Beobachtungen auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen zu können.
Unser Tagesablauf
07:45 Uhr – 08:15 Uhr | Bringphase |
08:30 Uhr – 08:40 Uhr | Morgenkreis |
08:40 Uhr – 09:00 Uhr | Gemeinsames Frühstück |
09:00 Uhr – 11:15 Uhr | Freispiel– und Angebotsphase |
11:15 Uhr – 11:30 Uhr | Mittagskreis |
11:30 Uhr – 12:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen |
12:00 Uhr – 13:45 Uhr | Schlaf– und Ruhephase |
13:45 Uhr – 14:00 Uhr | Abholphase |
Haben Sie noch Fragen?
Bitte rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns einfach. Wir freuen uns, Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben zu dürfen.
Kontakt
Kinderkrippe Krabbelmäuse
Vitusstraße 6
26169 Altenoythe
Telefon: 0 44 91 / 92 52 0
Telefax: 0 44 91 / 92 52 25
E-Mail: krabbelmaeuse@caritas-altenoythe.de
Leitung: Stephanie Mödden
Kontakt
Kinderkrippe Krabbelmäuse
Vitusstraße 6
26169 Altenoythe
Ihre Ansprechpartnerin
Stephanie Mödden
Tel.: 0 44 91 / 92 52 35
Fax: 0 44 91 / 92 52 25
stephanie.moedden@caritas-altenoythe.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
von 07:45 Uhr - 14:00 Uhr
Bei Bedarf und entsprechender Kinderanzahl können Sonderöffnungszeiten angeboten werden.
Unser Tagesablauf
07:45 Uhr – 08:15 Uhr
Bringphase
08:30 – 08:40 Uhr
Morgenkreis
08:40 – 09:00 Uhr
Gemeinsames Frühstück
09:00 – 11:15 Uhr
Freispiel– und Angebotsphase
11:15 – 11:30 Uhr
Mittagskreis
11:30 – 12:00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
12:00 – 13:45 Uhr
Schlaf– und Ruhephase
13:45 – 14:00 Uhr
Abholphase
Aktuelles

Neuer Kinderbus im Einsatz
Ein niedlicher Blickfang auf unseren Straßen: Der Kinderbus in denen unsere Kleinsten spazieren gehen, zaubern oft ein Lächeln in das Gesicht des Beobachters. Für die kleinen Spürnasen ist es ein tolles und spannendes Erlebnis, das Treiben der Großen zu beobachten…