Frühförderung und Entwicklungsberatung
Unsere Frühförderung ist ein Hilfsangebot für Kinder von der Geburt bis zur Einschulung. Wir sind im gesamten Landkreis Cloppenburg tätig.
Für welches Kind?
Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Kind
- wenig Interesse an seiner Umgebung zeigt
- nicht auf direkte Ansprache reagiert und keinen Kontakt aufnimmt
- ohne ersichtlichen Grund schreit und sich nur schwer beruhigen lässt
- auffallend ruhig oder unruhig ist
- nicht altersgemäß sitzt oder läuft, seine Bewegungen Ihnen auffällig erscheinen
- nicht altersgemäß spricht, einzelne Wörter verdreht und Aufforderungen nicht versteht
- nicht gut hört oder sieht
- Probleme im Kindergarten oder beim Kontakt mit anderen Kindern hat, besonders schüchtern oder aggressiv ist
- noch nicht schulfähig ist
erhalten Sie und Ihr Kind in der Frühförderung Antworten und Hilfestellungen.
Was ist unser Angebot?
Wir bieten eine individuelle Förderung im gesamten Landkreis Cloppenburg.
Wöchentliche Förderung
- bei Ihnen Zuhause
- in den Räumen der Frühförderung
- im Kindergarten
Individuelle Beratung
- Erstellen von Förderplänen, um das Kind optimal und spielerisch in seiner Entwicklung zu unterstützen
- Entwicklungsanregungen in den Bereichen
- Bewegung – Fein- und Grobmotorik
- Spiel- und Handlungsplanung
- Sprache und Sprachanbahnung
- Wahrnehmung, Konzentration und Aufmerksamkeit
- Denken und Merkfähigkeit
- Sozialverhalten
- nicht gut hört oder sieht
Warum so früh?
Die ersten Lebensjahre sind für die gesamte Entwicklung eines Kindes von entscheidender Bedeutung. Erhöhte Aufnahmebereitschaft des noch jungen Kindes bietet die größtmögliche Chance, die Entwicklung ihres Kindes positiv zu beeinflussen.
Welche Ziele verfolgen wir?
Wir möchten Ihrem Kind neue Erfahrungen und Lernschritte ermöglichen und es dabei unterstützen, seine Fähigkeiten und Stärken wahrnehmen und zu entwickeln.
Finanzierung und Schweigepflicht
Dieses Angebot ist für die Familien kostenfrei.
Wir unterliegen der Schweigepflicht. Alles was wir über Sie und Ihr Kind erfahren, wird vertraulich behandelt.
Wir arbeiten zusammen mit
- FET Früherkennung und Elternberatung
- Sozialpädiatrischen Zentren
- Kliniken/Ärzte
- Therapeuten
- Kindergärten
Haben Sie noch Fragen?
Wenn Sie beraten werden möchten oder auch nur eine Frage haben, können Sie sich an uns wenden. Wir informieren Sie gerne über weitere Fördermöglichkeiten und unsere Angebote.
Kontakt Nordkreis
Frühförderung und Entwicklungsberatung
Willohstraße 21-23
26169 Friesoythe
Teamleitung Nord: Ruth Maria Schute
Telefon: 0 44 91 / 93 43 80
Telefax: 0 44 91 / 93 43 81 9
E-Mail: info-ff@caritas-altenoythe.de
Kontakt Südkreis
Frühförderung und Entwicklungsberatung
Neuendamm 4
49661 Cloppenburg
Teamleitung Süd: Karin von Grönheim
Telefon: 0 44 71 / 18 60 84 0
Telefax: 0 44 71 / 18 60 84 3
E-Mail: info-ff@caritas-altenoythe.de
Frühförderung Nord
Frühförderung und Entwicklungsberatung
– Standorte Friesoythe und Barßel
Willohstraße 21-23
26169 Friesoythe
Ihre Ansprechpartnerin
Ruth Maria Schute
Tel.: 0 44 91 / 93 43 80
Fax: 0 44 91 / 93 43 81 9
ruth-maria.schute@caritas-altenoythe.de
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag:
8:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 – 13:00 Uhr
Frühförderung Süd
Frühförderung und Entwicklungsberatung
– Standorte Cloppenburg und Lastrup
Neuendamm 4
49661 Cloppenburg
Ihre Ansprechpartnerin
Karin von Grönheim
Tel.: 0 44 71 / 18 60 84 0
Mobil: 0160 / 58 67 426
Fax: 0 44 71 / 18 60 84 3
k.v.Groenheim@caritas-altenoythe.de
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag:
8:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 – 13:00 Uhr
Unsere Standorte
Frühförderung Friesoythe
Willohstraße 21-23
Tel.: 0 44 91 / 93 43 80
Fax: 0 44 91 / 93 43 81 9
Frühförderung Cloppenburg
Neuendamm 4
49661 Cloppenburg
Tel.: 0 44 71 / 18 60 84 0
Fax: 0 44 71 / 18 60 84 3
Frühförderung Lastrup
Wallstraße 23
49688 Lastrup
Tel.: 0 44 72 / 9 32 90 75
Frühförderung Barßel
Soestestraße 3I
26676 Barßel
Tel.: 0 44 99 / 9 26 72 10
Fax: 0 44 99 / 9 26 72 19