PFIFF – Früherkennung und Frühförderung
Janusz Korczak
Auf diesem Weg möchten wir Ihr Kind begleiten und unterstützen.
Was bedeutet PFIFF
Unter dem Dach von PFIFF bündeln wir die Angebote der Früherkennung und Frühförderung, zu denen insbesondere folgende gehören:
Pädagogische/Psychologische Beratung
Früherkennung
Integrative Lerntherapie
Frühförderung
Fachberatung
Früherkennung
Die Früherkennung schafft mit ihren Untersuchungen, die unter anderem das kognitive, sprachliche, motorische und sozial-emotionale Entwicklungsniveau testen, die Grundlagen für einen differenzierten und individuellen Förderplan der Frühförderung.
Frühförderung
Je eher wir handeln, desto mehr können wir bewirken. Die Frühförderung und Beratung ist ein Angebot zur Förderung, Unterstützung und Begleitung der kindlichen Entwicklung von der Geburt bis zur Einschulung. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die Eltern und Familien in diesen Prozess der Begleitung einzubeziehen.
Unser Angebot ist wohnortnah, wir sind eine offene Anlaufstelle für Eltern und Fachkräfte, die Beratung und Information zur kindlichen Entwicklung wünschen.
Weitere Informationen zu den Angeboten
Früherkennung und Elternberatung
Frühförderung und Entwicklungsberatung
Kontakt PFIFF
Früherkennung
Narzissenweg 1
26169 Friesoythe - Altenoythe
Frühförderung
Willohstraße 21-23
26169 Friesoythe
Unsere Standorte der Früherkennung
Altenoythe
Narzissenweg 1
26169 Friesoythe - Altenoythe
Tel.: 0 44 91 / 93 43 80
Cloppenburg
Bachstraße 8
49661 Cloppenburg
Mobil: 0171 / 29 89 724
Unsere Standorte der Frühförderung
Friesoythe-Altenoythe
Willohstraße 21-23
26169 Friesoythe
Tel.: 0 44 91 / 93 43 80
Fax: 0 44 91 / 93 43 819
Barßel
Soestestraße 3I
26676 Barßel
Tel.: 0 44 99 / 92 67 210
Fax: 0 44 99 / 92 67 219
Cloppenburg
Emsteker Straße 88
49661 Cloppenburg
Tel.: 0 44 71 / 18 60 840
Fax: 0 44 71 / 18 60 843
Lastrup
Wallstraße 23
49688 Lastrup
Tel.: 0 44 72 / 9 32 90 75